Posts mit dem Label Dessert und Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert und Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Dezember 2020

Windbeuteldessert mit Schokocrem

 




Rezept für 4 Personen


1 Packung Miniwindbeutel

1 Päckchen Schokoladenpudding, 3 EL Zucker, 1 geh TL Kakao, 450 ml Milch und 50 g weiche Butter

1 Sahne, 1 Sahnesteif und 1/2 P. Vanillezucker

Zimt


Den Pudding mit 450 ml Milch nach Anweisung kochen, den Backkakao in den heißen Pudding rühren und leicht abgekühlt mit der Butter vermischen. 

Die Windbeutel in eine geeignete Form legen, die ausgekühlte Schokocrem darüber streichen.

Die steif geschlagene Sahne auf das Dessert verteilen. 1 bis 2 Stunden kalt stellen.

Mit Zimt bestäubt servieren. 


Alles Liebe..... Simi :-)




















Samstag, 19. Dezember 2020

Weihnachtsdessert mit Butterspekulatius

 




Rezept für 5 Gläser


100 g Butterspekulatius, 50 g geschmolzene Butter 

300 g Schmand und 300 g Quark, 2 EL Zucker, 100 g Baiser

200 g  Beerengrütze 

1 Becher Sahne, 1 EL Zucker, 5 Butterspekulatius, Zimt und Dekosterne


Die Kekse in einem Gefrierbeutel platt walzen und mit der Butter  verkneten, in die Gläser aufteilen.

Schmand mit Zucker und Quark cremig rühren, die grob zerhackten Baiser unterheben, auf die Butterspekulatius geben. Beerengrütze darüber verteilen.

Die steif geschlagene Sahne mit einem Spritzbeutel über die Grütze geben, mit Zimt, Spekulatius und goldene Zuckersterne dekorieren. 

Bis zum Servieren kalt stellen. Es schmeckt himmlisch ..... :-)


Liebe Grüße Simi 




Mittwoch, 19. Dezember 2018

Giotto- Dessert








Ein Tipp für euer Weihnachtsbuffet 


Giotto- Dessert

200 g Sahne mit 1 Tütchen Sahnesteif zu festem Schnee schlagen, mit 200 g Quark 40 % und 1 - 2 EL gezuckerte Milch mischen. 5 zerhackte Giotto unterheben. 


2 Orangen schälen  und klein schneiden, mit 1 EL Orangenlikör oder O- Saft mischen und etwas zuckern, eine Weile ziehen lassen. 
Orangenstücke  auf 8 kleine Gläser a 100 ml verteilen. Quarksahne darüber geben. Mit Giottokugeln und Schokoraspel garnieren. Bis zum Verzehr kalt stellen.

Lasst es euch gut gehen

Simi :-)




Donnerstag, 21. Dezember 2017

Milchreis - Dessert






Hallo ihr Lieben.....

ist es nicht eine herrliche Zeit jetzt ?

Auch wenn wir vor Weihnachten vielleicht ein bisschen Stress mit all unseren Vorbereitungen und Besorgungen haben, auch wenn wir grad mal wieder schimpfen, dass der Schnee so kurz vor Heiligabend schmilzt......:-)

Ich liebe diese gemütliche Zeit, wenn abends die Lichterbögen und Sterne in den Fenstern leuchten, Kerzen flackern, das Feuer im Kamin lodert, die kleine Pyramide auf meinem Wohnzimmertisch ihre Runden dreht, dazu vielleicht einen Eierpunsch und  Plätzchen naschen.

Oder einen einfachen Milchreis wie früher schlemmen.....heute als Dessert...... Weihnachten ist so schön. :-)


Rezept für 4 - 6 Personen

750 g Milch, 250 g Sahne, 1 El Butter, 3 EL Zucker, 1 kleine Prise Salz

1 Granatapfel, 1 EL Schmand, Saft einer Orange, 2 EL Honig und 1/2 TL Zimt

 2 EL zerhackte knusprige Plätzchen zur Deko

Die Butter schmelzen, den gewaschenen Reit zugeben und kurz in der Butter andünsten. Die Milch mit Sahne, Salz und Zucker zugeben, kurz aufkochen lassen und bei niedriger Temperatur ca. 30 Minuten ausquellen lassen. Zum Schluss den Schmand in den fertigen Reis geben. In Gläser aufteilen.

Die Kerne vom Granatapfel auslösen und auf den Reis verteilen.

Den Honig mit Orangensaft erwärmen und über die Granatapfelkerne verteilen. Keksbrösel darüber streuen und mit Zimt bestäuben.

Schmeckt warm und kalt sehr lecker. :-)


Anstatt Granatapfel schmecken auch gedünstete Apfelwürfel sehr gut zum Reis.


Lasst es euch gut gehen

Simi :-)



 
 
 





 
 
 

Montag, 18. Dezember 2017

Schneegestöber







Hallo ihr Lieben....

heute kommt, wie versprochen, das Schneegestöber. Ein sehr leckeres Dessert, nicht nur in der Weihnachtszeit....

Zutaten für 6 Personen

100 g Baiser, 300 ml Sahne, 300 g  Quark, 1 P. Sahnesteif , 40 g Zucker, 500 g  TK - Himbeeren

Die Sahne steif schlagen, Zucker zugeben . Unter den Quark heben. Den Baiser in Stücke schneiden, 20 g zurücklegen. Den Rest unter den Quark mischen und alle Zutaten leicht untereinander wirbeln. In Gläser füllen. Den restlichen Baiser darüber bröseln. Bis zum Servieren im Kühlschrank stehen lassen.

Mit Dekoschnee aus Esspapier bestreuen.

Alles Liebe

Simi :-)













Montag, 20. Juni 2016

Obstsuppe







Hallo ihr Lieben....

wenn es jetzt draußen richtig heiß wird, ist diese leckere Suppe gerade richtig. Die Stärke kann man gegen Reismehl tauschen, dann müsst ihr sie nicht anrechnen, aber auf 2 oder 3 Personen gerechnet sind die 2 sp für Suppe und Soße zu verkraften, denke ich. :-) 


Rezept für  2 - 3 Personen

300 g Obst oder Beeren nach Wahl, sehr lecker sind auch TK - Kirschen...... ich hatte heute Erdbeeren, Johannisbeeren, 1 Nektarine und 2 Pflaumen, 500 ml Wasser, 1 El Speisestärke, Süßstoff nach Geschmack.


Das Obst waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 400 ml Wasser aufkochen, die Stärke im restlichem Wasser verquirlen. In die Suppe gießen und nochmals aufkochen, bis sie sämig wird.  Mit Süßstoff abschmecken und auskühlen lassen.

Vanillesoße

250 ml Milch mit  8 g Vanillepudding und Süßstoff nach Packungsanweisung kochen.

Kalt werden lassen .

 Obstsuppe mit der Vanillesoße servieren.

Das Original von damals  " Made in Sachsen " findet ihr in meinem Schlemmerblog....klick hier



Lasst es euch gut gehen....

Simi :-)


 
 
 

 
 
 

Donnerstag, 31. März 2016

Beerentraum








Hallo ihr Lieben....

ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ostertage....bestimmt hat der ein oder andere auch ein bisschen mehr geschlemmt. Da kommt mein leckerer Auflauf vielleicht gerade recht. Auch für Zähler hat er praktisch 0 sp.

Die Messerspitze Puderzucker zum Bestäuben kann man komplett weglassen oder anrechnen.

Rezept für 1 Person

150 g Himbeeren oder Erdbeeren, 2 Eiweiß, Stevia zum Süßen, 1/2 Tl abgeriebene Zitronenschale, etwas Zitronensaft und eine kleine Prise Salz

1 Msp. Puderzucker

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Beeren mit 1 Tl Wasser und der Zitronenschale in eine kleine Pfanne geben und langsam erhitzen. Mit Stevia abschmecken und in eine ofenfeste Form geben.

Die beiden Eiweiß mit Salz und etwas Zitronensaft zu festem Schnee schlagen. Mit 1 Tl Stevia süßen.

Den Eischnee über die Beeren verteilen und im Ofen bei 220 Grad ca. 8 Minuten überbacken, bis die Oberfläche leicht knusprig wird. Die letzten 2 Minuten eventuell die Grillfunktion vom Herd zuschalten.


Mit einem Hauch Puderzucker bestäuben und warm servieren......ein leichter Genuss :-D



Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag

Simi :-D













 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 



Dienstag, 22. März 2016

Saftige Brownies







Ganz ohne Butter und Schokolade sind diese Brownies saftig und lecker.


Rezept für eine kleine Form a 12  mal 18 cm


40 g Mehl, 1El Backkakao, 1 Ei, 100 g Apfelmus, 1 Tl Stärkemehl, 2- 3 Tl flüssigen Süßstoff oder etwas Zucker, 1 Tl Backpulver, 1 Msp. Natron

Alle Zutaten cremig rühren. Eine kleine Form mit Backpapier auslegen. Den Teig hinein geben.

Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad 12 - 15 Minuten backen. In 10 kleine Würfel schneiden. Pro Stück 1 sp.

Mit Puderzucker bestäuben.



Den Apfelmus kann man schnell selber zubereiten. Apfel in Stücke kurz in der Mikrowelle garen, dann pürieren.


Viel Spaß am Nachbacken

Simi :-D








 
 
 
 

Sonntag, 13. März 2016

Fantakuchen ala WW







Hallo ihr Lieben...

Heute zeige ich euch,wie auf meiner Fb - Seite versprochen,die leichte Alternative zu meinem Fantakuchen . Mein Original findet ihr hier klick .

Fanta nutze ich jetzt in meinem Teig nicht, aber geschmacklich kommt sie dem Klassiker doch ein bisschen nahe.  :-)


Zutaten für eine kleine Form  18 mal 12 cm


Teig

1 Ei, 2 Tl Mehl, 60 g Joghurt, 2 Tl Puderzucker und 1 Msp. Backpulver

Belag

150 g  gut abgetropfte Joghurtbombe oder Frischkäse, 50 g Quark , Süßstoff  nach Geschmack,  1/2 reife Mango oder 2 Pfirsichhälften aus der Dose



Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen. Mehl, Zucker , Backpulver, Joghurt  und Eigelb cremig rühren. Den Eischnee  unterheben. Den Teig in eine kleine Form geben und bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.

Für die Creme den abgetropften Joghurt mit Quark  und Süßstoff  cremig rühren. Die geschälte und klein geschnittene Mango unter die Creme mischen.


Auf den Teig streichen, mit etwas Zimt bestäuben.

Nach pp ist ein Stück Sattmacher...nach sp muss der Zucker berechnet werden.

Und wer sie noch nicht kennt, zur Joghurtbombe geht es hier >>>>> klick


Alternativ empfehle ich euch diesen Teig, dann muss das Mehl berechnet werden.


50 g Mehl, 50 g Buttermilch, 1 Ei, 1 El Fanta light, 1 Tl flüssigen Süßstoff und 1 Tl Backpulver

Alle Zutaten cremig rühren, in die kleine Form geben und bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen.




Alles Liebe

Simi :-D













Dienstag, 26. Januar 2016

No Bake Cheesecake








Time for Coffee

No bake ist der Trend....wir haben ja oft wenig Zeit, wollen trotzdem lecker essen. :-)



Rezept für 2 Gläser

200 g Frischkäse , 200 g Quark, 100 g TK- Beeren, 1 Tl Gelatinepulver, 1 El Wasser und Süßstoff oder Zucker  nach Bedarf

2 El Haferflocken, 1 Tl Backkakao, 2 El Milch

2 Tl Joghurt

Die Beeren  in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Gelatine mit dem Wasser vermischen und unter die Beeren rühren und kurz mit erhitzen. Etwas abkühlen lassen und pürieren. Mit Süßstoff abschmecken.

Quark und Frischkäse cremig rühren, mit Süßstoff oder etwas Zucker abschmecken.

Die Haferflocken mit 2 El Quarkmasse, Milch und Backkakao verkneten. Mit ein paar Tropfen Süßstoff abschmecken. Auf zwei Gläser verteilen und am Boden fest drücken.

Die Quarkmasse teilen, eine Hälfte mit 4 Tl Beerenmus verrühren, die andere Hälfte mit 2 Tl mischen.

Auf die Gläser im Wechsel verteilen. Als Topping je einen Klecks Joghurt . Oder ihr gönnt euch als Topping einen El Sahne :-)

1- 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann genießen ......


Alles Liebe....

Simi :-D










                                                               
Und das Original findet ihr in meinem Schlemmerblog klick hier >>>

Sonntag, 26. April 2015

Puddingkuchen mit Kirschen



 




Für diesen leckeren Kuchen müsst ihr euch 1 Päckchen Sahnepudding anrechnen. Ich hatte eine eckige Form 26 mal 22 cm.

Für den Boden

2 Eier, 100 g Quark 1 Tl Zitronensaft, 2 El gemahlenes Dinkelmehl oder Haferflocken, Süßstoff
nach Geschmack, 1 Msp Backpulver


Eiweiß mit ein wenig Salz zu Schnee geschlagen

2 Eigelb mit Süßstoff, Zitrone, Mehl , Backpulver und 100 g Quark cremig rühren, den Eischnee unterheben. Den Boden in die leicht eingefettete Form  geben.

Im vorgeheiztem Ofen bei 160 Grad ca. 15 Minuten vorbacken. Die Quarkmasse würde sonst durch den Biskuit laufen.

Für die Quarkmasse

1 Päckchen Sahnepudding, 400 ml Milch, 2 El Zucker und/ oder Süßstoff nach Bedarf, 500 g Quark und 2 Eier

Den Pudding nach Anleitung kochen, die Eier mit dem Quark cremig rühren. Den Pudding kurz abkühlen lassen und unter die Quarkmasse mischen. Mit Süßstoff abschmecken.

Die Masse auf den Boden geben und 2 Handvoll TK- Kirschen darauf verteilen. Bei 170 Grad weitere 35 Minuten backen. Gut auskühlen lassen .


Und wenn ihr mal keine Lust auf WW habt. empfehle ich diesen ..... klick



Alles Liebe

Simi :-)




 
 
 






Donnerstag, 2. April 2015

Spiegeleierkuchen

 
 



Time for Coffee :-)



300 g  Frischkäse, 200 g Quark, 2 Eier, 1 El Mehl, 50 ml Milch, 1 El Puderzucker und / oder Süßstoff nach Bedarf, 1/2 Tl Zitronensaft.

Die Zutaten vermischen in eine leicht gefettete Form gießen. 2 Pfirsischhälften auf die Käsecrem legen. Die Pfanne  im vorgeheiztem Backofen bei 160 Grad ca. 35 Minuten backen.
Im Kühlschrank einige Stunden kalt stellen.


Alles Liebe

Simi :-)













Dienstag, 24. Februar 2015

Schokopfannkuchen mit Himbeeren







Ich muss gestehen, die Fotos schauen aus, als wären die Pfannkuchen verbrannt :- )

Nein ....sie sind mit Kakao gebacken und super lecker, ein echtes Soulfood ,wie es jetzt in einigen Blogs gepostet wird. Früher konnte man sich nicht vorstellen, dass man mit Soulfood auch noch abnehmen kann. Doch es geht...gönnt euch was :-)

Zutaten für 3 Personen

125 ml Milch, 1 Ei, 50 g Dinkelmehl, 1 Msp Backpulver, 2 Tl Backkakao, Süßstoff oder Zucker nach Bedarf....

Himbeeren und Joghurtbombe als Belag.

Das Eiweiß zu Schnee schlagen, alle anderen Zutaten verquirlen,den Schnee unterheben.

Je einen Pfannkuchen bei niedriger Temperatur mit wenig Öl backen. Auf einen Teller legen,mit Joghurtbombe bestreichen, Himbeeren dazu legen.....

Mit Puderzucker bestäuben und genießen :-)



 
 
 

 
 
 

Sonntag, 25. Januar 2015

Puddingtörtchen


 
 
Time for Coffee :-)


Für 3 Personen

50 g weiche Banane, 50 g gemahlener Milchreis , 1 Ei , 50 ml Milch, 1/2 Tl Backpulver, Saft einer halben Zitrone und 1 TL Zucker. Bei Bedarf noch etwas Süßstoff.Das Eiweiß zu Schnee schlagen, die Banane zerdrücken.
Alle Zutaten mit einem Rührgerät gut vermischen, das Eiweiß zuletzt unterheben.

In 3 geeignete Förmchen füllen und 15 - 20 Minuten bei 200 Grad backen.



Für die Crem

140 ml Milch erhitzen, weitere 30 ml  Milch mit 3 Tl Speisestärke, 3 Tl Zucker und 1 Eigelb vermischen und in die Milch gießen. Weiter erhitzen und  dabei immer gut rühren, bis eine dickliche Masse entsteht.
Abkühlen lassen, das zu Schnee geschlagene Eiweiß untermischen.

Die Törtchen in der Mitte durchschneiden, mit Himbeeren belegen und mit Crem bestreichen.



 
 
 

 
 
 
Oder ihr esst den Pudding ohne Törtchen :-)
 
 
 
 



Donnerstag, 4. Dezember 2014

Apfelschnee



 


Hallo ihr Lieben....

heute gibt es wieder etwas Süßes....ich habe den Schnee in meinem über 30 Jahre alten Kochbuch gefunden. Damals wusste man schon ,was lecker und vor allem pp-arm ist :-)
Er ist sehr schnell zubereitet und super als Dessert oder Sahneersatz für  Kuchen und Torte geeignet.

Rezept für 2 Personen

1 frisches Eiweiß zu festem Schnee schlagen. 2 Tl Puderzucker untermischen und nochmals gut verrühren. Dann kommt 100 g Apfelmus dazu. Vermischen und in schöne Gläser füllen. 2 Stunden kalt stellen. Fertig !



 
 

 
 
 


                Wie ihr den Apfelmus schnell selbst zubereitet, findet ihr hier im Blog klick