Mittwoch, 29. November 2023

Kartoffellebkuchen

 




Einfach gemacht, butterweich und lecker !


2 Eier, 220 g Zucker, je 30 g Zitronat und Orangeat, 200 g gekochte Kartoffeln,170 g gemahlene Nüsse,150 g Mehl,1 P. Backpulver, 1 gehäufter TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz

48 Oblaten a 50 cm und Schokoguss für die Glasur

Die Kartoffeln durchpressen oder reiben, Zitronat und Orangeat etwas zerkleinern, mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig mit einem EL oder mit einem Eisportionierer auf die Oblaten verteilen. 

In die Hälfte vom Teig  kann man 1 geh. El Backkakao und 1 EL Nutella mischen.

Im vorgeheiztem Backofen bei 170 Grad Umluft ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Ausgekühlt mit Schokoguss bestreichen und nach Wunsch verzieren.


Ich finde sie köstlich. 


Lasst es Euch gutgehen......Simi :-)  








Freitag, 24. November 2023

Schokolinchen

 






Hallo ihr Lieben....


manche nennen sie Himmelsboten, bei mir heißen die kleinen Kerle Schokolinchen.  :-) 


Für ca.  30 Plätzchen


300 g Mehl, 200 g weiche Butter, 100 g Puderzucker, 1 Eigelb, 1/2 TL Backpulver , 1/2 P. Vanillezucker und eine kleine Salz

30 Schokolinsen zum Belegen.

Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde kalt stellen.


Den Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Mit je einer Schokolinse belegen und einen Zacken Teig in Richtung Linse einschlagen. Auf ein Backblech legen.

Bei 200 Grad O / U  8 - 10 Minuten backen.


Ausgekühlt Augen und Mund mit einem Schokotupfen auf die Sterne malen. 


Liebe Grüße Simi :-) 





Freitag, 16. Dezember 2022

Milchmädchen Kuchen





Schnell zubereitet und köstlich !



25 Butterkekse

1 Becher Sahne, 3 TL San apart, 1 Becher Mascarpone und 100 g Milchmädchen oder ähnliche gezuckerte Milch

Die Sahne mit 2 TL San apart steif schlagen, Mascarpone mit der Milch und dem restl. San apart cremig rühren, die Sahne unterheben.

Die Form mit Klarsichtfolie auslegen. Immer 4 Kekse in eine Reihe legen, mit der Crem bestreichen, das Ganze 5 mal wiederholen. Die restlichen Kekse zerbröseln und den Kuchen damit bestreuen. Zur Weihnachtszeit kann man ihn zusätzlich mit Zimt bestäuben oder mit Krokant und gehackten Walnüssen bestreuen.


Er sollte mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen, bis die Crem fest ist.


Lasst es Euch gut gehen..... Simi :-)









Brötchen

 




Ich finde sie besonders lecker !


Diese Brötchen  gelingen Euch bestimmt.....butterweich und außen leicht knusprig.

Rezept für 16 Brötchen


Vorteig :

200 ml Milch, 150 g Mehl, 1 TL Puderzucker und einen Würfel Hefe

Alles gut verquirlen und mit einem Tuch bedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.


Hauptteig :

650 g Mehl 550 er, 50 ml Öl, 300 ml Wasser, 1 TL Puderzucker und 2 leicht gehäufte TL Salz

Alle Zutaten incl. Vorteig vermischen und in einer Küchenmaschine 5 min kneten.


Zugedeckt eine Stunde gehen lassen, bis sich der Teig merklich verdoppelt hat.


Den Teig in 16 Bällchen teilen, diese mehrmals falten und zu Semmeln formen oder zu flachen Fladen drücken und dann zusammenrollen, mit der Naht nach unten auf ein Backblech geben.

Nochmals 20 bis 30 min gehen lassen. Dann bemehlen und mit einem sehr scharfen Messer oder einer Klinge einschneiden.


Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad O / U 20 bis 25  Minuten backen, je nachdem wie knusprig ihr sie haben möchtet-


Lasst es Euch gut gehen..... Simi :-)





Sonntag, 11. Dezember 2022

Quarkplätzchen

 








Hallo ihr Lieben

ich habe Quarkplätzchen gebacken. In alten Backbüchern aus der DDR findet man diesen Teig als  eine Art Blätterteigersatz. 

Wenn sich unverhofft Gäste angemeldet haben, diese Teilchen habt ihr ruckzuck gebacken und jeder wird begeistert sein.

Wir essen die Plätzchen am liebsten frisch. Wenn man einmal anfängt zu naschen, kann man eh nicht mehr sofort aufhören.  :-)

Rezept für 40 Stück

200 g Quark, 125 g Mehl, 125 g weiche Butter, 1 Msp. Backpulver, eine Prise Salz

Mehl zum Ausrollen

Zucker zum Wälzen

Alternativ kann man den Zucker mit Vanille oder Zimt mischen.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Auf bemehlter Fläche ausrollen. Mit einem Glas o.ä. runde Kreise ausrollen. Diese von beiden Seiten in Zucker wälzen, zwei mal falten und auf ein Backblech legen.

Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad O / U ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.



Viel Spaß am Ausprobieren

Simi :-D














Samstag, 26. November 2022

Zuckersterne

 





Aus Omas Backbuch....einfach und lecker !


Wenn man genau hinschaut glitzern sie sogar ein bisschen  :-) .


Rezept

250 g Mehl, 125 g weiche Butter, 125 g Zucker, 1 Ei, 1 kleine Messerspitze Backpulver und eine kleine Prise Salz

 zusätzlich eine Mischung aus Zucker und einer Messerspitze Zimt

Alles Zutaten zu einem Teig verkneten, er klebt nicht, lässt sich gleich weiter verarbeiten,

Auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und Sterne ausstechen, mit einer Seite in die Zuckermischung drücken, mit der Anderen nach unten auf ein Backblech legen.

Bei 180 Grad O / U 8 bis 10 Minuten backen. 


Ich wünsche Euch eine wunderschöne Adventszeit. 


Alles Liebe.... Simi :-)





Sonntag, 20. November 2022

Lebkuchen

 



Aus Omas Backbuch....einfach und lecker !


40 kleine Lebkuchen


400 g gemahlene Nüsse ( Haselnüsse, Walnüsse ), 50 g geschmolzene Butter oder Margarine, 150 g Zucker, 1 flacher TL Lebkuchengewürz, 1 /2 Tl Zimt. eine kleine Prise Salz und 4 Eier

Zusätzlich Oblaten 50 mm und Schokoguss

Eier und Zucker verquirlen, die restlichen Teigzutaten vermischen. Mit angefeuchteten Händen Kugeln formen, auf die Oblaten legen und etwas andrücken.

Im vorgeheiztem Backofen bei 160 Grad O / U ca. 20 Minuten backen. 

Ausgekühlt mit Schokoguss bestreichen und mit gehackte Nüsse oder Mandeln bestreuen.


Liebe Grüße Simi :-)