Simi´s Foodblog
Kochen und Backen aus Leidenschaft
Mittwoch, 20. Februar 2019
Mediterranes Hähnchensteak
Einfach, schnell und lecker aus der Heißluftfritteuse
Pro Portion
1 Hähnchensteak, 1 Tomate, 2 EL geriebenen Mozzarella, Salz, Paprika, Basilikum
Das Hähnchensteak etwas flach klopfen, mit Salz und Paprikapulver würzen.
In die Heißluftfritteuse legen, mit wenig Olivenöl besprühen und von beiden Seiten 5 Minuten bei 200 Grad garen :-D
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf das Steak verteilen, mit Salz und gehackten Basilikum würzen. Mit dem Käse bestreuen.
Weitere 3 bis 4 Minuten bei 200 Grad überbacken.
Das Ganze klappt natürlich auch im Backofen, dann würde ich die Steaks in einer Pfanne braten und nur zum Überbacken in den Ofen legen.
Alles Liebe
Simi :-)
Mittwoch, 13. Februar 2019
Rosinenzopf ohne Hefe
Rezept für 2 kleine Zöpfe
400 g Mehl, 200 g Quark, 8 EL Öl, 6 EL Milch, 100 g Zucker, 1 Ei, 20 g Backpulver, 1/2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 2-3 Handvoll Rosinen
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zwei Zöpfe formen. Mit etwas verquirltem Eigelb einstreichen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad O/ U ca. 20 min backen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
PS. Ich habe zur Probe zum Probieren in der Heißluftfritteuse aus einer Hälfte vom Teig 6 Knoten geformt . Dann brauchen sie 10 min bei 160 Grad. Nach 7 Minuten habe ich sie gedreht.
Alles Liebe
Simi :-D
Mittwoch, 6. Februar 2019
Bechamelkartoffeln
Aus Oma´s Kochbuch....
einfach, lecker und günstig ist es auch.
Rezept
800 g Kartoffeln, 500 ml Milch, 2 gehäufte TL Mehl, 1 EL Butter, 100 g Schinkenspeckwürfel, 1 Zwiebel, Pfeffer und Salz
Die Kartoffeln kochen und pellen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die gehackte Zwiebel und Schinkenspeckwürfel anbraten. Mehl darüber streuen und leicht anbräunen. Die Milch darüber gießen und aufkochen lassen. 5 Min bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, in die Soße geben und kurz ziehen lassen. Zuletzt mit ein wenig gehackter Petersilie bestreuen.
Béchamelkartoffeln passen gut zu gekochten Blumenkohl zum Beispiel, aber auch zu einem paniertem Schnitzel.
Sie schmecken aber auch als schnelle Küche ganz ohne Beilagen lecker.
Alles Liebe
Simi :-)
Montag, 4. Februar 2019
Falscher Reis
Hallo ihr Lieben.....
wer nun auf die Idee kam, geschredderten Blumenkohl als Reis zu bezeichnen, weiß ich nicht. Aber ich habe ihn auch probiert,...….schmeckt lecker, ist fett und kalorienarm. Wenn ihr ihn nur dämpft, könnt ihr die Butter auch noch sparen, aber ich habe sozusagen Bratreis :-) daraus gemacht .
Rezept für 2 Portionen
20 g Butter, 600 g Blumenkohl, etwas Salz
Die gewaschenen Blumenkohl in Stücke schneiden und in der Küchenmaschine zerkleinern.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Blumenkohl zugeben und ca. 10 min bei mittlerer Temperatur brutzeln lassen, bis er gar ist. Zum Schluss salzen.
Passt zu allen herzhaften Gerichten, wo man Reis dazu reichen würde.
Liebe Grüße
Simi
Marmorkuchen Gugls
Hallo ihr Lieben....
Ich zeige euch heute meinen Lieblingsrührteig für Muffins und Kleingebäck. Ihr könnt ihn als Marmorküchlein backen oder mit Zitrone und einer Glasur als Lemon- Gugls, komplett mit Kakao und Schokoguss als Schokoladen - Muffins.
Er wird euch nie enttäuschen, ist super lecker und auch nach ein paar Tagen noch weich......vor allem aber schnell gebacken, wenn sich unverhofft Gäste ansagen. Ihr habt sie in 30 Minuten auf dem Tisch. :-)
Rezept für 18 - 20 Gugls oder Muffins
3 Tassen Mehl, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Mineralwasser, 1 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 Eier
1 El Kakao
Alle Zutaten außer Kakao, vermischen und cremig rühren. 1 /3 vom Teig wegnehmen und mit dem Kakao vermischen.
Den hellen Teig in die Guglsförmchen verteilen, je einen Klecks dunklen Teig auf den hellen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Lasst es euch gut gehen.....
Simi :-D
Sonntag, 3. Februar 2019
Kartoffelgratin ohne Käse
Der Klassiker..... einfach und lecker !
800 g festkochende Kartoffeln, 1 Zwiebel, 10 g Butter, 400 ml Sahne, Salz
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und klein hacken, in der zerlassenen Butter kurz anschwitzen lassen. Die Kartoffeln darüber legen. Die Sahne salzen und darüber gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad O / U ca. 40 Minuten backen.
Alles Liebe
Simi :-)
Dienstag, 29. Januar 2019
Eiweißbrot
Hallo ihr Lieben....
wie versprochen kommt heute mein Eiweißbrot. Ich finde es wirklich lecker...…und einfach, ohne viel Schnickschnack.
Rezept für 1 Brot
100 g Leinsamen, 100 g gemahlene Mandeln, 50 g Haferkleie, 1 Päckchen Backpulver, 7 g Salz, 1 EL Vollkornmehl, 2 Eier und 300 g Quark
Alle trockenen Zutaten vermischen, dann die Eier und den Quark zugeben. Gut verrühren und in eine geeignete Form geben. Wer hat, kann noch eine Msp Brotgewürz zugeben.
Bei 170 Grad Umluft ca. 45 Minuten im vorgeheiztem Backofen backen.
Die Hälfte von diesem Teig braucht in der HLF 30 min bei 160 Grad.
Alles Liebe....
Simi :-)
Abonnieren
Posts (Atom)